Alle meine Stimmbeispiele sind online in einer Datenbank aufbereitet. Dazu sind entsprechende Eckdaten wie Datum, Uhrzeit, detaillierter experimenteller Aufbau, usw. dokumentiert. Auch ist meine Wahrnehmung zum jeweiligen Audio-Beispiel benannt.
Des weiteren können aus allen Datensätzen per Funktion ausschließlich „A-Stimmen“ zur Wiedergabe selektiert werden. Bei diesen Stimmbeispielen handelt es sich um Hörbeispiele, welche einen hohen Grad an Deutlichkeit und Wiedergabequalität besitzen. Die Datenauswertung zu diesen „A-Stimmen“ schafft nun die Möglichkeit, den verwendeten experimentellen Aufbau einzukreisen um damit die transzendente Kommunikation stetig zu optimieren.
Hinweis in eigener Sache:
Ich bitte um Verständnis, dass kein öffentlicher Zugang zu den Stimmbeispielen möglich ist. Allerdings werden immer wieder LTC~wave Stimmbeispiele in meinen Blog-Beiträgen zu finden sein, welche ohne Zugangsbeschränkung ab hörbar sind.
Gruß & Danke,
Max
Einspieldaten | Hardware, Software | Experimenteller Aufbau, Durchführung |
---|---|---|
|
Da im Aufnahmeraum zuviele Störungen wegen den zahlreichen Leuchtstoffröhren (Vorschaltgeräte) waren, ist auf der FM Welle eingespielt worden. Das P-SB7 wurde auf dem Band mit einer Steprate von 200ms betrieben. |
- 1.Frage: “Ich rufe Herrn Raudive mit der Bitte um Kontaktaufnahme und sich zu melden.”-Audio-Durchsage orginal: Raudive, Guten Tag!0:03
- 2.Frage: “Ich rufe Herrn Raudive mit der Bitte um Kontaktaufnahme und sich zu melden.”-Audio-Durchsage gefiltert: Raudive, Guten Tag!0:03
Gesamtanzahl der Datensätze:
…davon Stimmbeispiele:
last update database:
28. März 2025 02:22
Anmerkung zum Abhören der Stimmen:
Vorteilhaft sind Kopfhörer für die akustische Wiedergabe. Sollten Sie dennoch Schwierigkeiten haben die Stimmen zu verstehen, ist dies anfänglich als „normal“ zu betrachten. Es bedarf oftmals einer gewissen Übung zum richtigen Hören. Der speziellen Charakteristik zu den ungewöhnlichen Rhythmen und Tonhöhen, ihrer eigenartigen Ausdrucksweise und Intensität unterliegt meist einem gewissen Lernprozess. Weitergehende Informationen erhalten Sie in diesem Artikel: „Wie man die Stimmen hört“
BEITRÄGE MIT AUDIO-CLIPS
Für Listenansicht aller Beiträge, welche Audio-Clips enthalten, bitte hier klicken
Lernen im Jenseits
Drahtlos
Abwarten…und Tee trinken.
Schwingung+Frequenz=Hören?
Wie ein Test.
Unser (unbekannter) Weg
Gedanken sind mächtig.
Tonbandstimmen bzw. das „Electronic Voice Phenomenon“
„il prugnolo“ und „wilder Wein“
Kann man mich außer hören auch sehen? …“Ich sehe dich!“
Mensch und Tier
Transzendente Energetik
Laser-Kontakt
Wer oder was will eigentlich Kontakt!?
Schon mal Zweifel gehabt!?
„…durch Licht und Farben“
Raudive…Guten Tag. Ich lebe!